Über das Projekt

Projekttitel: Restaurierung der lutherischen Episkopalkirche

Code SMIS: 118970

Name des Begünstigten: Evangelisch-Lutherische Kirche von Rumänien – Gemeinde Klausenburg

Das Gesamtziel des Projekts ist die Steigerung der touristischen Attraktivität der evangelisch-lutherischen Kirche in Klausenburg durch Nutzung ihres Potenzials nach der Restaurierung des Kirchengebäudes. Es wird erwartet, dass das Projekt die durchschnittliche jährliche Besucherzahl der Kirche um 6 % erhöhen wird.

Spezifische Ziele:

Aufwertung der evangelisch-lutherischen Kirche im Kreis Cluj, Klausenburg, durch die Sanierung des Kirchengebäudes, um es vollständig in den touristischen Kreislauf zu integrieren.

Verbesserung der Zugänglichkeit der evangelisch-lutherischen Kirche in Klausenburg für alle Kategorien von Touristen.

Förderung des Projekts und des touristischen Angebots der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Cluj.

Durch das Projekt wird ein restauriertes, geschütztes und erhaltenes Denkmal entstehen (LMI-Code CJ-II-m-B-07306 – Evangelisch-Lutherische Kirche in Klausenburg).

Das Projekt trägt dazu bei, die sanierte Kirche in den touristischen Kreislauf zu integrieren, die Zugänglichkeit der Kirche für alle Kategorien von Touristen zu verbessern und die evangelisch-lutherische Kirche im touristischen Angebot von Klausenburg zu fördern.

Datum des Projektbeginns: 9. September 2015.

Durchführungszeitraum 48 Monate ab der Unterzeichnung des Finanzierungsvertrags am 13. Oktober 2017.

Der Gesamtwert des Projekts beträgt 6.563.766,42 RON, davon sind 4.343.016,41 RON EU-Beitrag (EFRE), 766.414,66 RON nationaler Beitrag und 5.109.431,07 RON Zuschuss.

Im Jahr 2015 begann die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Klausenburg mit den Vorbereitungen für eine vollständige Renovierung der Kirche mit dem Ziel, ihre touristische Attraktivität und damit die Zahl der Besucher zu erhöhen. Das Projekt wurde von Regional Consulting & Management SA geleitet, wobei Tektum Arhitectura und Arta KFT als Planer fungierten. Mit Hilfe unserer Partner haben wir 2016 erfolgreich einen Zuschussantrag im Rahmen des Regionalen Operationellen Programms 2014-2020, Prioritätsachse 5 – Verbesserung der städtischen Umwelt und Erhaltung, Schutz und nachhaltige Nutzung des kulturellen Erbes, Investitionspriorität 5.1 – Erhaltung, Schutz, Förderung und Entwicklung des natürlichen und kulturellen Erbes eingereicht. Am 13. Oktober 2017 wurde die Finanzierungsvereinbarung Nr. 581 mit dem Ministerium für regionale Entwicklung, öffentliche Verwaltung und europäische Fonds (derzeit das Ministerium für Entwicklung, öffentliche Arbeiten und öffentliche Verwaltung) als Verwaltungsbehörde und der North West Regional Development Agency als zwischengeschaltete Stelle unterzeichnet.

Am 13. August 2018 wurde im Anschluss an ein öffentliches Ausschreibungsverfahren der Vertrag für die Sanierungsarbeiten mit einer aus den Bauunternehmen Kvadrum Axis KFT und Decorint KFT gebildeten Partnerschaft unterzeichnet. Gleichzeitig übernahm Ostentum KFT die technische Überwachung der Arbeiten. Am 22.07.2021 wurden die Restaurierungsarbeiten an der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Cluj-Napoca übernommen.

Parallel zur Kirche wurde der gesamte Gebäudekomplex, einschließlich des Gemeinde- und Bischofssitzes und der Büros sowie der ehemaligen lutherischen Schule, renoviert, wobei die Kosten für die Arbeiten von der ungarischen Regierung und dem rumänischen Staatssekretariat für religiöse Angelegenheiten übernommen wurden.

Die Kirche und der Komplex sollen am 24. September 2021 eingeweiht werden.